Gerade zurückgegebene Titel
mehrWohngemeinschaften für Senioren und Menschen mit Behinderung - Gründung, Hintergründe, Wege
von: David Thiele
Das Buch gibt Tipps vom Praktiker für den Praktiker und bietet Schritt für Schritt alle wesentlichen Informationen für eine Neugründung ambulanter Wohngemeinschaften. Fallstricke und Tipps sowie Verweise auf die gesetzlichen Grundlagen befinden sich direkt im Text, um lästiges Umblättern zu verme
von: Helga Schloffer, Ellen Prang, Annemarie Frick-Salzmann
Die kurze theoretische Einführung vermittelt Grundlagen eines ganzheitlichen Gedächtnistrainings, Hinweise zur Gestaltung von Trainingseinheiten und Wissen über Gehirn, Gedächtnis und Lernen. Den Schwerpunkt bilden die praxiserprobten 100 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für Einzel- und Gr
Jungbleiben ist auch keine Lösung - Ein Buch übers Älterwerden
von: Peter Schneider, Andrea Schafroth
'Die old, die hard' - älter zu werden macht keine Freude. Das gilt für manche schon mit 22, andere haben erst Mühe damit, wenn die Gicht sie plagt. Aber irgendwann, ob mit 45 oder 65, spüren alle, wie das Leben die Richtung wechselt: Es geht nicht mehr scheinbar endlos vorwärts, sondern auf
Integrative Aktivierende Alltagsgestaltung - Konzept und Anwendung
von: Elvira Tschan
Das erfolgreiche Handbuch der erfahrenen Aktivierungsfachfrau, -dozentin und -autorin Elvira Tschan führt in die Grundlagen der «Integrativen Aktivierenden Alltagsgestaltung» ein und beschreibt ideenreich und anschaulich, welche Aktivierungsmaßnahmen alten Menschen einzeln oder in Gruppen angeboten